Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unser Angebot. Falls Ihre Frage nicht beantwortet wird, kontaktieren Sie uns gerne direkt!
weiterlesenZu Fuß: Vom Duisburger Hauptbahnhof aus gehen Sie über den Vorplatz, biegen rechts in die Mercatorstraße ab und anschließend links in die Königsstraße (Fußgängerzone). Direkt bei Hausnummer 39 gehen Sie ins CityPalais-Gebäude. Die Mercatorhalle befindet sich im 1. Obergeschoss.
Mit der Straßenbahn: Die Linien 901 Richtung Obermarxloh Schleife und 903 Richtung Rheintörchenstraße benötigen nur 4 Minuten vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle König-Heinrich-Platz, von wo aus Sie in wenigen Minuten die Mercatorhalle erreichen.
Die Parkhäuser am CityPalais sind über die Averdunkstraße zu erreichen. Die erste Ausfahrt am Kreisverkehr führt direkt in das Parkhaus CityPalais mit rund 670 Stellplätzen. Mit einem Aufzug gelangen Sie direkt zur Mercatorhalle. Sollte das Parkhaus voll sein, stehen Ihnen bei den weiteren Kreisverkehr-Ausfahrten zwei zusätzliche Parkhäuser zur Verfügung, die nur etwa 5 Minuten Fußweg entfernt sind.
Adresse: Averdunkstraße, 47051 Duisburg
Nach dem Einlass können Sie sich leicht mit Hilfe Ihres Tickets orientieren.
Jacken, Mäntel und andere Kleidungsstücke, die Sie während der Veranstaltung ausziehen, müssen vor dem Einlass an der Garderobe abgegeben werden. Die Gebühr beträgt 2€. Dies dient der Sicherheit, um Stolperfallen zu vermeiden und den Sitznachbarn nicht zu stören. Die Garderobe befindet sich direkt vor dem Haupteingang und ist stets bewacht.
Wir empfehlen, nur eine kleine Handtasche mitzubringen, da Taschen, die größer als DIN A4 sind, nicht in den Saal mitgenommen werden dürfen. Größere Taschen müssen an der Garderobe abgegeben werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen keine entzündbaren Sprays wie Haarspray oder Deodorant sowie zerbrechliche oder splitternde Materialien mitgeführt werden. Ebenso sind Speisen, Getränke und scharfe oder spitze Gegenstände wie Scheren oder Messer nicht erlaubt.
Eigene Getränke und Speisen dürfen nicht mit in den Saal genommen werden. Im Foyer finden Sie Theken, die für Ihr leibliches Wohl sorgen. Diese Speisen und Getränke dürfen jedoch nicht mit in den Saal genommen werden.
Im Erdgeschoss des CityPalais finden Sie verschiedene Gastronomiebetriebe, bei denen Sie vor oder nach der Veranstaltung einkehren können. Auch auf dem König-Heinrich-Platz gibt es weitere Einkehrmöglichkeiten.
Der Einlass in das Foyer beginnt in der Regel eine Stunde vor Konzertbeginn. Der Einlass in den Saal erfolgt etwa 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten Sie sich verspäten, können Sie in den Saal eingelassen werden. Es kann jedoch sein, dass Sie nicht sofort Ihren richtigen Platz finden, je nachdem, wie spät es ist.
Aktuell können Zahlungen an der Garderobe und bei den Theken nur bar erfolgen. Wir arbeiten jedoch bereits an der Einführung einer Kartenzahlungsoption.
Das Fotografieren und Filmen ist von der jeweiligen Veranstaltung abhängig. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld oder fragen Sie vor Ort nach den spezifischen Regelungen.
Sollte die Veranstaltung nicht ausverkauft sein, wird in der Regel eine Abendkasse vorhanden sein.
Ja, die Mercatorhalle legt besonderen Wert auf Barrierefreiheit. Alle Säle und Räume sind für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ebenerdig zugänglich und mit Aufzügen ausgestattet. Sehbehinderte Besucher können ein haptisches Wegleitsystem nutzen. Für hörgeschädigte Gäste bieten wir auf Anfrage ein Audiosystem mit Hörschleifen an.
Leider bieten wir keine Sitzerhöhungen für Kinder an.
In den Veranstaltungsräumen sind keine Haustiere erlaubt.